SCHÜLERVERTRETUNG HHG
Kontaktmöglichkeiten
Sprechzeiten: dienstags und donnerstags; 2.Pause im Raum B24
E-Mail: ssp.hhg@web.de
Instagram: @hhg.ssp
Sehr geehrte Schulleitung und Lehrer*innen,
Liebe Eltern, Liebe Mitschüler*innen!
Als erstes Schülersprecherinnen-Duo des Heinrich-Hertz-Gymnasiums freuen wir uns auf die vorliegende Zeit und versuchen die Interessen der Schüler*innen im Rahmen unserer Möglichkeiten umzusetzen.
Vielen Dank für das geschenkte Vertrauen!
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Euch bzw. Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.
Blog der Schülervertretung [KLICK!]
Protokolle der Klassensprecher*innenkonferenz (Klick!)
Schülerparlament Erfurt (Klick!)
Historie der Schülersprecher und Schülervertreter (Klick!)
Schülersprecher und Schülervertretung
Schülersprecher Schuljahre 2021/2022 – 2022/2023
Bild | Position | Name | Klasse/Kurs | Kontaktmöglichkeit(-en) |
Schülersprecherin | Lisa-Sophie Grönmeyer | 1003 | ssp.hhg[at]web.de 2403.groenmeyer[at]hhg.wwschool.de |
|
Schülersprecherin | Leonie Bellot | 1003 | ssp.hhg[at]web.de 2403.bellot[at]hhg.wwschool.deInstagram (hhg.ssp) |
Schülervertretung Schuljahre 2021/2022 – 2022/2023
– entsprechende Wahl wurde noch nicht durchgeführt
Bild | Name | Klasse/Kurs | Kontaktmöglichkeit(-en) |
Klassensprecher
Die Aufgabe der Klassensprecher ist es, an den Klassensprecherkonferenzen, die in unregelmäßigen Abständen stattfinden, teilzunehmen. Außerdem soll der Klassensprecher die Interessen seiner Klasse bei Lehrern und den Klassensprecherkonferenzen vertreten.
Klassensprecher Schuljahr 2020/2021
Klasse | Klassensprecher | Vertretung |
0501 | ||
0502 | ||
0503 | ||
0504 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
0601 | ||
0602 | ||
0603 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
0701 | ||
0702 | ||
0703 | ||
0704 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
0801 | ||
0802 | ||
0803 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
0901 | ||
0902 | ||
0903 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
1001 | ||
1002 | ||
1003 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
11 S | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
21Stk1 | ||
21Stk2 | ||
21Stk3 | ||
⠀ | ⠀ | ⠀ |
22Stk1 | ||
22Stk2 | ||
22Stk3 | ||
22Stk4 |
Alle Namen unkorrigiert von den Klassensprecherlisten übernommen.
Organigramm der Schülervertretung am Heinrich-Hertz-Gymnasium
Glossar
Aus Gründen der besseren Verständlichkeit und Lesbarkeit verzichten wir in allen Beiträgen und Seiten der Schülervertretung auf gendergerechte Personen- sowie Funktionsbeschreibungen und beschränken uns lediglich auf die allgemein übliche männliche Form; die weibliche bzw. diverse ist darin eingeschlossen.
Schülersprecher (Plural) | Von den Schülern der Schule mit der relativen Mehrheit gewählte*r Interessenvertreter*in der Schule. Leiter und Organisator der Klassensprecherkonferenz und SV-Treffen. Beinhaltet: Schülersprecher*in, stellvertretende*r Schülersprecher*in. |
Schülervertretung | Von den Schülersprechern nach eigenem Ermessen ausgewählte*r Interessenvertreter*in der Schule, der den Schülersprechern bei Tätigkeiten unterstützt, eigene Ideen einbringt und verwirklicht. Mitglied der SV-Treffen. Beinhaltet: Schülersprecher*in, stellvertretender Schülersprecher*in, ausgewählte Schüler*innen. |
Klassensprecherkonferenz (KSK) | Eine bei Bedarf vom Schülersprecher einberufene Versammlung, welche Fragen beantwortet, die über den Kreis der Klasse hinaus und für die Schüler der gesamten Schule von Interesse sind.Beinhaltet: Schülersprecher, stellvertretender Schülersprecher, Klassen- und Stufensprecher und stellvertretende Klassen- und Stufensprecher. |
Klassensprecherversammlung (KSV) | s. Klassensprecherkonferenz (KSK) |
Delegierte (Plural) | In der Klassensprecherkonferenz gewählte*r Interessenvertrete*r der Schule auf kommunaler Ebene im überparteilichen Schülerparlament. Mitglied der Vollversammlungen o.ä. Tagungen. |
Klassensprecher (Plural) | Von der Klasse / dem Kurs gewählte*r Interessenvertreter*in der Klasse / des Kurses. Mitglied der Klassensprecherkonferenz. |
Quelle: Vgl. Thüringer Schulordnung vom 18. September 2020